top of page

Ich kann nicht mehr – was Überforderung wirklich bedeutet und wie du dich schützt

  • Autorenbild: Hong Le
    Hong Le
  • 18. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Was ist Überforderung?


Überforderung ist ein Zustand, in dem wir das Gefühl haben, den Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Ob im Job, im Familienalltag oder durch eigene Ansprüche – wenn die inneren und äußeren Belastungen über einen längeren Zeitraum zu groß werden, geraten Körper und Geist aus dem Gleichgewicht.


„Überforderung beschreibt das subjektive Empfinden, einer Aufgabe, Situation oder Summe von Anforderungen nicht (mehr) gewachsen zu sein.“ Quelle: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/ueberforderung/15880

Wie kann sich Überforderung zeigen?


Die Anzeichen für Überforderung sind vielseitig – sie betreffen sowohl den Körper als auch die Psyche. Besonders tückisch: Oft werden die Warnsignale zu lange ignoriert.


Typische körperliche Symptome:

  • Erschöpfung, Müdigkeit trotz Schlaf

  • Kopfschmerzen oder Verspannungen

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Schlafstörungen

  • Herzrasen oder Druckgefühl in der Brust


Psychische und emotionale Symptome:

  • Reizbarkeit, Wutausbrüche

  • Konzentrationsprobleme

  • Antriebslosigkeit

  • Gefühl von Hilflosigkeit oder innerer Leere

  • Selbstzweifel und Versagensängste


Sozialer Rückzug kann ebenfalls ein deutliches Zeichen sein. Menschen, die überfordert sind, vermeiden oft soziale Kontakte, weil ihnen die Kraft fehlt.


Welche Gefühle stecken hinter Überforderung?


Überforderung ist mehr als Stress – sie ist ein komplexes Zusammenspiel von Emotionen:


  • Angst, zu versagen oder nicht zu genügen

  • Scham, weil man glaubt, „nicht belastbar genug“ zu sein

  • Wut, auf sich selbst oder auf andere

  • Traurigkeit, weil die eigenen Bedürfnisse zu kurz kommen

  • Überforderungs-Schuld, also das Gefühl, sich „nicht so anstellen zu dürfen“


Diese Gefühle entstehen oft, wenn wir unsere Grenzen nicht rechtzeitig wahrnehmen oder nicht für sie einstehen.


„Dauerhafte Überforderung kann ein Nährboden für Burnout, Depressionen und Angststörungen sein.“ – Quelle: Deutsche Depressionshilfe


Was kannst du präventiv gegen Überforderung tun?


Die gute Nachricht: Es gibt viele Möglichkeiten, Überforderung frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.


1. Grenzen erkennen und setzen

Lerne, „Nein“ zu sagen – freundlich, aber bestimmt. Niemand kann alles gleichzeitig schaffen.


2. Pausen aktiv gestalten

Regelmäßige kleine Auszeiten (Spaziergang, Atemübung, Musik hören) helfen dem Nervensystem, sich zu regulieren.


3. Tagesstruktur schaffen

Eine realistische Planung verhindert, dass du dich verzettelst. Nutze Tools wie To-do-Listen oder Zeitblöcke.


4. Gefühle zulassen und reflektieren

Führe ein Tagebuch oder sprich mit vertrauten Menschen oder Coaches über deine Gedanken und Gefühle.


5. Achtsamkeit und Entspannungstechniken

Praktiken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Yoga können helfen, Stress frühzeitig zu regulieren.


6. Realistische Ansprüche an dich selbst

Perfektionismus ist oft ein Treiber von Überforderung. Akzeptiere, dass du nicht alles kontrollieren kannst – und auch nicht musst.


Fazit

Überforderung ist ein ernstzunehmender Zustand, der sich nicht von heute auf morgen entwickelt – und auch nicht von alleine verschwindet. Umso wichtiger ist es, achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen. Wer frühzeitig gegensteuert, schützt nicht nur seine mentale Gesundheit, sondern findet wieder zu mehr Klarheit, Kraft und Lebensfreude zurück.


Wenn du merkst, dass dir alles zu viel wird: Du bist nicht allein.

Hol dir Unterstützung – bei vertrauten Menschen, in Coachings oder bei professionellen Beratungsstellen.


Meine Frage an Dich: Was tust du, wenn du überfordert bist? Was hilft dir?


Bist du bereit, an deiner Situation etwas zu ändern? Dann buche dir direkt HIER ein kostenloses Erstgespräch mit mir!


Ich freue mich auf Dich!

Deine Hong



 
 
    • Instagram
    • LinkedIn

    Hier geht es zu meinem kostenlosen NEWSLETTER:

    © Hong Le 2025

    Newsletter Anmeldung QR code.png

    Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go-to font for titles, paragraphs & more.

    bottom of page